
Hürth/Kalscheuren – Koblenz
Die Generalsanierung von Köln über Bonn nach Koblenz spielt eine Schlüsselrolle bei der Anbindung von NRW nach Süddeutschland. Im Rahmen dieses Projektes werden im Bereich von Köln bis Remagen moderne Stellwerke realisiert. Der geplante BSO in Bonn soll im Anschluss die Bedienung sicherstellen.
Projektdauer
Streckendaten
Strecke von | Hürth/Kalscheuren |
---|---|
Strecke bis | Bonn |
Auszurüstende Streckenkilometer | 37 km |
Streckennummer(n) | 2630 |
Geplante Maßnahmen
Stellwerk(e) | 1 DSTW |
---|---|
Ausrüstungsumfang |
|
Geplante Geschwindigkeit | 160 km/h |
Kontakt
Disclaimer
Die angezeigten Termine stellen rechtlich unverbindliche Prognosen nach dem aktuellen Sachstand dar. Die Prognosen sollen in keiner Weise einen, wie auch immer gearteten, Rechtsanspruch begründen, wonach bis zu dem genannten Termin eine Fertigstellung erfolgt und eine Nutzung ermöglicht wird. Aus diesen Gründen sollen die Angaben auch nicht herangezogen werden, um unternehmerische Entscheidungen, z. B., aber nicht abschließend, in Bezug auf die Fahrzeugausrüstung oder die Kompatibilität zwischen den Fahrzeugen und der Infrastruktur, zu treffen oder vorzubereiten. Bei Fragen, insbesondere zum technischen Netzzugang oder zum Erhalt verbindlicher Auskünfte, bitten wir Sie, sich an Ihre:n Kundenberater:in zu wenden.
Die Infrastrukturprojekte befinden sich überwiegend noch in Planungsphasen, sodass die auf diesen Seiten aufgeführten Informationen den aktuellen Planungsständen entsprechen und regelmäßig aktualisiert werden.
Die Generalsanierung von Köln über Bonn nach Koblenz ist eine wichtige Verkehrsachse zwischen der Metropolregion Köln und Süddeutschland. Aufgrund seiner strategischen Lage und hohen Bedeutung ist die Erneuerung und der Ausbau der Infrastruktur entlang dieses Korridors von großer Relevanz.
Die Digitale Schiene Deutschland verantwortet in der Generalsanierung auf dem Streckenabschnitt Hürth/Kalscheuren bei Köln bis Bonn den Neubau der Stellwerksinfrastruktur. Die LST-Layoutstandards, die die Ausrüstung der Generalsanierung vorgeben und beschreiben, werden im Zuge der Ausrüstung geprüft und nach Möglichkeit integriert.
Das Projekt beginnt in Hürth/Kalscheuren auf der Strecke 2630 in Richtung Koblenz und rüstet den Streckenanteil bis zur Betriebsstelle Bonn Neuer Weg aus. Im Speziellen erfolgt dies in den Bereichen der Stellwerke Brühl, Sechtem/Roisdorf und Bonn Hbf. Der besagte Bereich hat eine Länge von ca. 30 km.
Die vorhandenen Altstellwerke werden durch drei moderne Stellwerke in Brühl, Sechtem/Roisdorf und Bonn ersetzt. Weitere infrastrukturelle Maßnahmen, wie z. B. neue Weichen, werden im Rahmen der Generalsanierung in weiteren Projekten realisiert. Die Bedienung der Stellwerke soll perspektivisch aus dem Bedienstandort Bonn erfolgen.
Bauende Bahn
Dies ist ein Projekt der Deutschen Bahn. Wir bauen. Damit die Menschen wieder auf uns bauen können. Mehr Informationen zur Bauenden Bahn gibt’s hier.
