Menü
Ein Gebäude hinter einem hohen schwarzen Zaun. Darauf ist ein Banner der Digitalen Schiene Deutschland auf dem steht "Herzlich Willkommen" Ein Gebäude hinter einem hohen schwarzen Zaun. Darauf ist ein Banner der Digitalen Schiene Deutschland auf dem steht "Herzlich Willkommen"

Digitales Stellwerk Meitingen-Mertingen

​Das Digitale Stellwerk Meitingen-Mertingen ist ein bedeutendes Projekt der Deutschen Bahn für eine Hochgeschwindigkeitsstrecke im Regional- und Fernverkehr mit Streckengeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h. Dabei wurden in Meitingen und Mertingen zwei Relaisstellwerke durch moderne Technik ersetzt.

 

 

Projektdauer

Beginn
2019
Ende
2024

Streckendaten

Strecke von Nürnberg
Strecke bis München
Streckenlänge Ca. 25 km
Streckennummer 5300

Geplante Maßnahmen

Stellwerk(e) Ersatz von zwei Relaisstellwerken (Meitingen Baujahr 1958, Mertingen Baujahr 1960) durch ein DSTW
Ausrüstungsumfang
  • 131 Signale
  • 25 einfache Weichen
  • tecWatch
  • OT-Security Konzept
Geplante Geschwindigkeit Bis 200 km/h

Digitales Stellwerk Meitingen-Mertingen 

Das Digitale Stellwerk (DSTW) Meitingen-Mertingen ist das erste seiner Art auf einer Hochgeschwindigkeitsstrecke der Deutschen Bahn im Regional- und Fernverkehr mit Streckengeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h. Es gehört zu einem von drei Vorserienprojekten der Digitalen Leit- und Sicherungstechnik (DLST) und befindet sich auf dem TEN-Korridor Skandinavien-Mittelmeer. Dieser Abschnitt zwischen Nürnberg, Augsburg und München ist ein zentraler Bestandteil der Sektorinitiative Digitalen Schiene Deutschland (DSD). 

Die zweigleisige Strecke 5300 wurde mit modernster Sicherungstechnik (DLST) ausgestattet. Die baulichen Maßnahmen begannen im Februar 2019. 

Mehrere Gebäude während Sonnenuntergang. Rechts im Bild ist eine Bahnstrecke zu erkennen. Auf dem rechten Gleis befindet sich ein Zug. Mehrere Gebäude während Sonnenuntergang. Rechts im Bild ist eine Bahnstrecke zu erkennen. Auf dem rechten Gleis befindet sich ein Zug.

Realisierung 

Zur Unterbringung der neuen Signaltechnik wurden Gleisfeldkonzentratoren (GFK) in den Bahnhöfen Meitingen und Mertingen sowie ein Rechenzentrum für den Technik- und Bedienstandort (TSO/BSO) errichtet. Der Technikstandort wurde nach industriellen Normen neu entwickelt und bietet höchste Verfügbarkeit und Schutz für die Signaltechnik. Zudem wurden leistungsfähige und hochverfügbare Lösungen für die Daten- und Stromversorgung der Signale und Weichen implementiert, um die Zuverlässigkeit der Signaltechnik zu maximieren. 

Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts war die Entwicklung und Umsetzung eines Schutzkonzepts gegen Cyberangriffe. Hierzu wurde in Frankfurt ein Security Operations Center (SOC) aufgebaut, das im 24/7-Betrieb die gesamte Kommunikation auf der Strecke Meitingen-Mertingen überwacht und analysiert. 

Bei der Inbetriebnahme des DSTW in Meitingen-Mertingen wurden die alten Signalanlagen sowie zwei Relaisstellwerke durch Hitachi-Technik von GTS (Ground Transportation Systems) ersetzt. Dies bietet: 

  • Mehr Sicherheit 
  • Erhöhte Zuverlässigkeit 
  • Effizienzsteigerung 
  • Verbesserte Betriebskomfort 
  • Langfristige Kosteneinsparungen 

 

Die InfraGO AG setzt damit die gesetzlichen Anforderungen für kritische Infrastrukturen um und ist auf diesem Gebiet ein Vorreiter in Europa. 

Foto von einer Grünbrücke auf eine Eisenbahnstrecke, auf der ein ICE fährt. Fliegende farbige Hashtags schweben zu einem Funkturm. Foto von einer Grünbrücke auf eine Eisenbahnstrecke, auf der ein ICE fährt. Fliegende farbige Hashtags schweben zu einem Funkturm.

Im Rahmen der Vorserienprojekten (VSP) wurde die neue Stellwerksbauform Digitales Stellwerk (DSTW) mit modular austauschbaren Komponenten getestet und für die im Anschluss folgenden Serienprojekte vorbereitet.

Nutzen

  • Qualifiziertes Testen sämtlicher Prozesse, Teilsysteme und auch des Gesamtsystems der Digitalen Leit- und Sicherungstechnik (DLST)
  • Gesicherte Basis zur Realisierung der Serienprojekte
DB_Netz_IBN_Meitingen_Mertingen_Pressevideo.mp4
DSTW Meitingen - Mertingen

Bau des Digitalen Stellwerk Meitingen - Mertingen

Ein kurzer Einblick in die Baumaßnahmen und die Fertigstellung des Digitalen Stellwerk. 

Kooperationen & Partner